Landfrauen Wallstadt

Aktuelles

Heilkräutertees – die sanfte Medizin

Heilkräutertees – die sanfte Medizin

Auf Einladung der Landfrauen Mannheim-Wallstadt nahm Frau Myriam Arndt (Ernährungs- und Gesundheitsberaterin) am 16. Januar 2025 die zahlreichen Gäste mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Heilkräuter.

Seit Jahrtausenden haben die Menschen, lange bevor die moderne Schulmedizin aufkam, auf die Heilkraft der Natur vertraut. Heilkräuter waren nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Ernährung, sondern spielten auch eine bedeutende Rolle in der Krankheitsbehandlung.

Frau Arndt betonte die beeindruckende Wirksamkeit vieler Heilkräuter, die eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen enthalten. Diese Substanzen weisen unter anderem entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Eigenschaften auf. So wird beispielsweise Kamille häufig zur Linderung von Magenbeschwerden eingesetzt, während Johanniskraut als natürliches Antidepressivum bekannt ist.

Im Verlauf des Vortrags stellte Frau Arndt einige bekannte und einige weniger bekannte Heilkräuter vor, erläuterte deren Anwendungsmöglichkeiten und ging auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse ein, die ihre Wirksamkeit untermauern. Zudem erklärte sie, wie Heilkräuter in der heutigen Zeit in Kombination mit der Schulmedizin eingesetzt und auf natürliche Weise unterstützen können.

Die Besucher*innen erhielten wertvolle Informationen und Tipps zur Zubereitung der verschiedenen Tees und konnten viel neues Wissen mit nach Hause nehmen.

Nach einer spannenden abschließenden Gesprächsrunde bedankten sich Landfrauen Mannheim-Wallstadt bei der Referentin und den Gästen für den gelungenen Abend.

Adventskaffee am 11. Dezember 2024

Adventskaffee am 11. Dezember 2024

Der Adventskaffee der Landfrauen Mannheim Wallstadt ist eine schöne Tradition, bei der sich die Mitglieder in der Adventszeit im Ev. Gemeindehaus treffen. Auch dieses Jahr war dies eine Gelegenheit, gemeinsam zu plaudern, köstlichen Kuchen zu genießen und die festliche Stimmung zu teilen.

Mit Weihnachtsgeschichten und Gedichten war es ein sehr kurzweiliger Nachmittag. Die Mitglieder wurden mit einem kleinen Weihnachtspräsent und dem Ausblick über die Veranstaltungen im kommenden Jahr verabschiedet.